Home

Über uns ….

Wir sind ein junger Saarbrücken-Dudweiler Musikförderverein, HA Multikulturelles Orchester e.V. genannt, der sich aus musikbegeisterten Schülern, Studenten und Musikliebhaber zusammensetzt. 

Wir betrachten es als unsere Aufgabe, musikalisch zu kommunizieren und Brücken zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Kulturen zu bauen. Durch unsere musikalischen und literarischen künstlerischen Veranstaltungen haben wir zweifellos bewiesen, dass durch derartige Vorträge die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen und Nationen sowie zwischen Jugendlichen und jungen Künstlern verschiedener Nationen angeregt wird, so dass alle davon profitieren. Wir möchten durch unsere Arbeit jungen Künstlern Gelegenheit geben, sich darzustellen und möchten sie in ihrer Entwicklung fördern.
Da unsere Projektdurchführungen sehr von der finanziellen Situation abhängig sind, suchen wir für unsere Projekte ständig Sponsoren und Förderer, die bereit sind uns finanziell zu unterstützen. 

Nur durch Zusammenarbeit und Ihre Hilfe können unsere gemeinsamen musikalischen Ideen und Projekte umgesetzt werden.   Für Musik stehen wir. Wir würden uns über Ihre Unterstützung bzw. Ihren Vereinsbeitritt sehr freuen. Unsere Flyer und Beitrittserklärung können Sie HIER klicken und herunterladen.

Unsere Veranstaltung in Saarbrücken wurde durch Sparkasse Saarbrücken unterstützt, herzlichen DANK !!

Adventskonzert 2024 in der St. Ingberter Stadthalle mit „Anny & Friends“

Saarbrücker Zeitung 04.12.2024

Termine der Neujahrskonzerte 2025 :

Neue Initiative und das neue Projekt „Klassische Musik macht Schule“ – in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Kultur und Umwelt der KSK Saarpfalz

Wir planen Veranstaltungen mit Workshops, Musikvermittlung, Bildungsbesuch, Konzerten uam.

Wir freuen uns auf Ihre positive Resonanz und alle mögliche Unterstützungen. Weitere Information und Konzerttermine folgt.

Bitte merken Sie sich die Konzerttermine zum Projekt schon jetzt vor:

  • Mittwoch, den 28.05.2025, 10:00 Uhr, Saalbau Homburg nur für die eingeladenen Gäste
  • Mittwoch, den 04.06.2025, 10:30 Uhr, Stadthalle St. Ingbert nur für die eingeladenen Gäste
  • Samstag, den 07.06.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle St. Ingbert, ein öffentliches Familie-Konzert mit Extra-Programm inkl. Mozarts Klavierkonzert und Karneval der Tiere für 2 Klavier und Orchester

*Projekt AnnyTime-Saar Edition in Saarbrücker Sektor Heimat, 17.12.2023 um 17:30

AnnyTime „Happy Holiday“ Saar Edition 2023 ( Klicke auf Bild für Infos & Ticket)

Projekt in Sank Ingbert: Bildungsbesuch und Debütkonzert in Stadthalle, Oktober 2023

Projekt im Rahmen der Interkulturellen Woche Saarbrücken

Projekt „Mit Klassik in den Frühling“ – Orchesterkonzert im big Eppel, Fr.,5.5.2023

Projekt „Kammermusik und Friedenskonzert“ mit „Anny & Friends“ am Lorenzberg Schafbrücke-Saarbrücken

Projekt, Neujahrskonzert 2023: Unsere erfolgreiche Veranstaltung zum neuen Jahr 2023 im ausverkauften Bürgerhaus, Saarbrücken-Dudweiler(unten)

Erfolgreiches Debüt der AnnyTime-Veranstaltung im Saarrondo

Unser sehr erfolgreiches Konzert im Rahmen der interkulturellen Woche der LHS Saarbrücken 2022 im evangelischen Gemeindezentrum Knappenroth

29.5.22 Philharmonisches Konzert mit Pianistin Anny Hwang, OSSL unter der Leitung von Götz Hartmann im ausverkauften Cloef-Atrium/Orscholz

Mehr Infos über das Friedenskonzert am 13.3. um 16 Uhr im Dudweiler Bürgerhaus klicken Sie bitte HIER

Link zum Dudweiler-Blog

( Link zu OPUS Kulturmagazin ) ( Link zu Dudweiler-Blog)

Musikalisches Fest zum neuen Jahr

Die Planungen für das Neujahrskonzert 2022 in Saarbrücken und in Orscholz/Mettlach sind unter Dach und Fach

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns dabei unterstützt und wir euch im Konzert persönlich begrüßen dürften. Tickets sind erhältlich bei uns, Dudweiler Musikschule Chun, Papier Meiser und Ticket Regional(Link1 /Dudweiler, Link2/Orscholz)

Link zum Video vom Neujahrskonzert 2020

(Vergangenes Projekt) Happy Birthday, lieber Herr Beethoven!

2020 feiern wir Beethovens 250. Geburtstag – und zwar ganzjährig! Wir freuen uns, denn er hat uns genug Material hinterlassen: Sinfonien, Sonaten, Konzerte, Lieder… und diese werden wir in Kombination mit anderen Komponisten, Musik-Genres, Kollegen kombinieren. „Beethoven-Plus-X“ lautete die Devise und wir bringen allen Menschen die Musik des „Kämpfers mit Tönen“. Auch werden wir sie an etwas unkonventionellen Orten spielen, denn: „Alle Menschen werden Brüder“.  Lasst uns gemeinsam anstoßen und sagen „Happy Birthday to Mr. Beethoven“!

Neustart 2021

unseres Projektes „Beethoven Plus X Festival“

So., 3.10.2021, 15 Uhr Konzert „Musikalischer Brückenschlag zwischen Europa und Asien“ im Rahmen der interkulturellen Woche der LHS Saarbrücken(ZIB) mit jungen Musikern, Preisträgern des Landesmusikwettbewerbes „Jugend musiziert“ der Dudweiler Musikschule Chun. (Eintritt frei)

Über uns ….

Wir sind ein junger Saarbrücken-Dudweiler Musikförderverein, HA Multikulturelles Orchester e.V. genannt, der sich aus musikbegeisterten Schülern, Studenten und Musikliebhaber zusammensetzt. 

Wir betrachten es als unsere Aufgabe, musikalisch zu kommunizieren und Brücken zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Kulturen zu bauen. Durch unsere musikalischen und literarischen künstlerischen Veranstaltungen haben wir zweifellos bewiesen, dass durch derartige Vorträge die Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen und Nationen sowie zwischen Jugendlichen und jungen Künstlern verschiedener Nationen angeregt wird, so dass alle davon profitieren. Wir möchten durch unsere Arbeit jungen Künstlern Gelegenheit geben, sich darzustellen und möchten sie in ihrer Entwicklung fördern.
Da unsere Projektdurchführungen sehr von der finanziellen Situation abhängig sind, suchen wir für unsere Projekte ständig Sponsoren und Förderer, die bereit sind uns finanziell zu unterstützen. 

Nur durch Zusammenarbeit und Ihre Hilfe können unsere gemeinsamen musikalischen Ideen und Projekte umgesetzt werden.   Für Musik stehen wir. Wir würden uns über Ihre Unterstützung bzw. Ihren Vereinsbeitritt sehr freuen. Unsere Flyer und Beitrittserklärung können Sie HIER klicken und herunterladen.

Wiener Klassik 2018, Konzert im bigEppel Eppelborn
Comeback-Veranstaltung 2020 für Beethoven+Festival im historischen Rathaus Wemmetsweiler, im Zusammenarbeit mit Kulturamt Merchweiler
Musikalischer Brückenschlag , Konzert im Rahmen der interkulturellen Woche LHS Saarbrücken(ZIB) mit jungen Musiker und Preisträgern des Landeswettbewerbs JUMU der Musikschule Chun im Dudweiler Bürgerhaus, Oktober 2021